Sozialmagazin

Sozialmagazin 3-4/2025

Trauma kontrovers

Nicht nur in der Fachwelt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit und in den Medien ist derzeit häufig von Traumatisierungen zum Teil ganzer Bevölkerungsgruppen die Rede: Jugendliche in der Covid-19-Pandemie und Fachkräfte in schwierigen Arbeitsverhältnissen – die Liste ließe sich fortsetzen. Die Ausgabe zum Thema »Trauma kontrovers« will diesem bisweilen inflationären Gebrauch des Begriffs etwas entgegensetzen. Betroffene, Wissenschaftler:innen und Fachkräfte aus der Praxis behandeln mit jeweils spezifischer Expertise das Thema Trauma – zum Teil mit kritischem Blick auf die Entwicklungen (und die Auswirkungen) von Traumatisierungen, ihre vielfältigen Erscheinungsformen und Anforderungen an die professionelle Praxis.

»Ich bin … froh, dass jemand da ist wie die Opferhilfe« - Oder: Warum psychosoziale Traumaarbeit?
Rassismus als kontinuierlicher Stressfaktor - Das Konzept des Continuous Traumatic Stress
Politische Dimensionen von Trauma - Kritische Perspektiven auf die professionelle Unterstützungsarbeit nach rechter Gewalt
Hey, ich bin normal – oder vielleicht doch nicht? - Expert:innen aus herausfordernden Lebensumständen berichten
Trauma und Rassismus - Zur Notwendigkeit eines rassismussensiblen Traumaverständnisses in der Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen
»Bisher Unerhörtem Raum geben« - Zur Praxisrelevanz des Themenfeldes »Alter und Trauma«
»Aufarbeitung« - Reflexion zu einem möglichen Beitrag der Oral History
Das Mobile Schulungsteam Kinderschutz - Wissen vermitteln und Handlungssicherheit stärken – aktiver Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Sozialmagazin bietet Anregungen für Studium, Profession und Disziplin.

Sozialmagazin ist das Forum für alle sozialpolitischen Themen, für die Fragen der Sozialarbeiter und die Antworten aus Praxis und Wissenschaft.

Sozialmagazin dokumentiert seit über vierzig Jahren das Geschehen und die Veränderungen in der Sozialen Arbeit. Dabei nimmt es kein Blatt vor den Mund, verliert aber das Machbare nicht aus den Augen.

Folgen Sie uns auf twitter: twitter.com/sozialmagazin

Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden

Hinweise für Autoren

Sozialmagazin veröffentlicht ausschließlich Originalbeiträge, die noch nicht anderweitig zur Publikation eingereicht oder erschienen sind.

Mit der Einreichung Ihres Beitrags übertragen Sie die ausschließlichen Publikations- und Verbreitungsrechte an Ihrem Text auf den Verlag, der diese für Sie wahrnimmt. Ein Jahr nach Erscheinen fallen die Rechte an Sie zurück.

Bitte schicken Sie Ihr Manuskript direkt an die Redaktion. Von dort erhalten Sie auch Informationen zur formalen Gestaltung.

Redaktion: Beltz Juventa, Redaktion Sozialmagazin, Werderstraße 10, 69469 Weinheim, Tel. 06201/60 07-426 E-Mail: sozialmagazin(at)beltz.de

Impressum

Redaktion Prof. Dr. Michael Böwer, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen; Prof. Dr. Claudia Bundschuh, Hochschule Niederrhein; Prof. Dr. Jörg Fischer, Fachhochschule Erfurt; Prof. Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner, Alice Salomon Hochschule Berlin; Prof. Dr. Christoph Gille, Hochschule Düsseldorf; Prof. Dr. Gunther Graßhoff, Stiftung Universität Hildesheim; Prof. Dr. Jochem Kotthaus, Fachhochschule Dortmund; Prof. Dr. Christine Kröger, Hochschule Coburg; Prof. Dr. Christine Krüger, Hochschule Neubrandenburg; Prof. Dr. phil. Nina Oelkers, Universität Vechta;  Prof. Dr. habil. Caroline Schmitt, Frankfurt University of Applied Sciences; Prof. Dr. Elisabeth Tuider, Universität Kassel; Prof. Dr. Matthias D. Witte, Johannes Gutenberg Universität Mainz; Svenja Dilger  V. i. S. d. P., Beltz Juventa, Weinheim

Anschrift: Sozialmagazin, Beltz Juventa, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, Tel: 06201/6007-426, E-Mail: sozialmagazin(at)beltz.de

Verlag
Julius Beltz GmbH & Co.KG, Beltz Juventa, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, Tel. 062 01/60 07-0, Fax 06201/60 07-310 E-Mail: juventa(at)beltz.de

ISSN
0340-8469

Produktdetails

1. Auflage 2025

Verlag: Beltz Juventa

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 16,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Sozialmagazin 3-4/2025

Trauma kontrovers
E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
Bestell-Nr.:443173
Erschienen:4/2025
Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Die letzten Ausgaben

  • Sozialmagazin 3-4/2025 Sozialmagazin 3-4/2025
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 18,00 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Sozialmagazin 1-2/2025 Sozialmagazin 1-2/2025
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 18,00 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Sozialmagazin 11-12/2024 Sozialmagazin 11-12/2024
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 18,00 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Sozialmagazin 9-10/2024 Sozialmagazin 9-10/2024
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 18,00 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten: